Mähen Sie Ihren Rasen möglichst einmal pro Woche und bringen Sie das Schnittgut vom Rasen weg. Vergewissern Sie sich, dass die Messer Ihres Rasenmähers scharf sind.

Düngen Sie Ihren Rasen dreimal im Jahr (April/Mai, Juni, September) mit speziellem Rasenlangzeitdünger. Dieser versorgt den Rasen mit Nährstoffen und verhindert ein Aufkommen von Unkräutern.

Vertikutieren Sie Ihren Rasen mindestens einmal im Jahr, ideal wäre im Frühjahr. Der Rasenfilz wird oft nicht biologisch abgebaut. In diesem Filz können sich Flugsamen von Rasenunkräutern und Pilzsporen ansiedeln. Durch die Auflockerung können Luft, Wasser und Dünger leichter in den Boden eindringen, sodass eine tiefe Wurzelbildung angeregt wird.

Herbstdüngung

Die wichtigste Rasendüngung ist im Herbst. Kali-betonter Dünger stärkt den Rasen gegen Frost und Trockenheit. Dies entscheidet, ob im Frühling der Rasen gesund und stark aus dem Winter kommt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.